Vom 22.-24. August lädt der Musikverein seine Gäste zum 49. Seefest an die Ufer des Illmensee ein. Die besondere Atmosphäre am See, ein abwechslungsreiches Festprogramm für Jung und Alt und kulinarische Genüsse vom Gyrosteller bis zum badischen Wurstsalat, machen das Seefest zu einem besonderen Erlebnis.
Party, Spaß und Musik am Samstag
Wie gewohnt eröffnet eine lokale Newcomerband das Seefest am Samstag bereits um 19.30 Uhr. In diesem Jahr steht ein besonderer Leckerbissen auf dem Programm: „Shake it“ aus Pfullendorf beweisen mit viel Charisma und der Powerstimme von Sänger Thomas Haug, dass auch akustisch gerockt werden kann.
Ab 21.30 Uhr starten dann „Midnight Special“ mit ihrem bewährten Partysound durch.
Der frühe Partystart lohnt sich nicht nur für alle Rocker und Jugendliche unter 18 Jahren, die das Fest um 24 Uhr verlassen müssen, denn bis 21 Uhr ist der Eintritt ermäßigt auf nur 3 EUR. Um der Festkultur im Kreis Sigmaringen gerecht zu werden, gilt zudem das Prinzip des „One-Way-Tickets“.
Blasmusik und Showabend der Jugend am Sonntag
Am Sonntag geht´s dann erst mal zünftig zur Sache. Nach dem Zeltgottesdienst um 10.00 Uhr unterhalten die Stadtmusik Pfullendorf und die Musikvereine Sauldorf und Burgweiler mit Blasmusik vom Feinsten.
Ab 19 Uhr steht dann der „Showabend der Jugend“ mit den Jugendkapellen BuDe (Burgweiler/Denkingen) und Wald, sowie der Jugendgarde Illmensee auf dem Programm.
Feierabendhock mit badischem Wurstsalat und zünftiger Blasmusik
Mit dem traditionellen Feierabendhock bei badischem Wurstsalat und zünftiger Blasmusik klingt das Seefest dann am Montag ab 17 Uhr aus. Für die richtige Stimmung im Festzelt sorgen die Musikvereine Wilhelmsdorf/Esenhausen und Weithart.
Kulinarische Genüsse
Von leckeren hausgemachten Kuchen mit Eiskaffee bis zum Mittagstisch mit Kassler Hals und hausgemachtem Kartoffelsalat ist für alle Geschmäcker etwas geboten. Natürlich fehlt es auch nicht an kühlen Getränken von charmanten Damen serviert!
Die Musikerinnen und Musiker, Partnerinnen und Partner, Ehrenmitglieder, Eltern und Freude des Musikvereins freuen sich, die Gäste im festlich geschmückten Festzelt zu verwöhnen.