Den Infonachmittag zur Jugendausbildung veranstaltete der Musikverein am Samstag, den 28. Juni im Probelokal in Illmensee.
Die 1. Vorsitzende Deborah Huttner stellte den Verein mit seinen über 100 aktiven Musikerinnen und Musikern kurz vor. Neben der aktiven Kapelle besteht der Verein aus einer Jugendkapelle, in der die jungen Musiker durch das frühe gemeinsame Musizieren vor allem ein enges Gemeinschaftsgefühl entwickeln und gemeinsame Erfolge erleben.
Neben der musikalischen Entwicklung können sich auf dem Fundament der Ausbildung im Verein auch soziale Kompetenzen hervorragend entfalten, beispielsweise Konzentrations- und Gestaltungsvermögen, Kreativität, oder auch Kommunikations- und Teamfähigkeit. Dabei kommt auch die Kameradschaft nicht zu kurz. Verschiedene Musikveranstaltungen stehen ebenso auf dem Programm, wie Hüttenwochenenden oder andere Vereinsveranstaltungen.
Jugendleiterin Ingrid Meschenmoser erklärte den interessierten Kindern und Eltern die einzelnen Instrumente und beantwortete alle Fragen rund um die Anschaffung, das Mieten oder Leasen sowie die Instrumentenpflege. Sie erläuterten den Ablauf der Ausbildung von Anmeldung bis hin zur D1 – Prüfung, die die Jugendlichen dann zum Mitspielen in der Aktivkapelle qualifiziert.
Nach den Informationen rund um die Ausbildung und das Vereinsleben hatten die begeisterten Kinder natürlich ausreichend Gelegenheit, den vielen Instrumenten selbst Töne zu entlocken.
Wer den Infotag verpasst hat, kann sich jederzeit bei Jugendleiterin Ingrid Meschenmoser unter der Telefonnummer 07558/1303 oder per Mail unter zu allen Fragen rund um die Ausbildung im Musikverein informieren. Weiter Informationen gibt es auf der Homepage www.musikverein-illmensee.de unter der Rubrik Jugendkapelle. Ein Einstieg in der Ausbildung ist grundsätzlich auch unterjährig möglich.